• Stuttgart | Schlossplatz mit neuem Schloss
  • LV 101 Baden-Württemberg
    Die Kraft der Muskeln ist begrenzt,
    die Kraft des Geistes ist unendlich.

    Koichi Tohei





Regionalgruppen

alle anzeigen

BW - Donaueschingen (RG 34)

Gudrun und Manfred Kemter
Forlenweg 15
78166 Donaueschingen
E-Mail senden / anzeigen

BW - Heidelberg (RG 60) INFO

Christa Pickford
Hardenburgstraße 11
67122 Altrip
E-Mail senden / anzeigen

BW - Kreis Rottweil und angrenzende Landkreise (RG 71) INFO

Margrit Marte
Margrit Marte
Klicken Sie auf das Bild um es zu vergrößern
Goethestr. 22
78655 Dunnigen-Seedorf
E-Mail senden / anzeigen

BW - Nordwürttemberg (RG 33)

Wilhelmine Konnerth
Pfarrer-Aldinger-Str. 9
71691 Freiberg
E-Mail senden / anzeigen

BW - Singen (RG 39) INFO

Christel Grundler
Christel Grundler
Klicken Sie auf das Bild um es zu vergrößern
Jahnstraße 7
78333 Stockach
E-Mail senden / anzeigen

BW - Stuttgart (RG 51) INFO

Wolfgang Keller
Sperberweg 5
71364 Winnenden
E-Mail senden / anzeigen

Kontaktstellen

alle anzeigen

Kontaktstelle Alb-Donau-Kreis/ Ulm

Erwin Nisch
Alter Brunnenberg 3
89597 Munderkingen

Kontaktstelle Altshausen

Lore Bohner
Lore Bohner
Klicken Sie auf das Bild um es zu vergrößern
Haldenstraße 8
88361 Altshausen

Kontaktstelle Baiersbronn

Horst Ringsleben

Kontaktstelle Bretzfeld

Ruth Jäger

Kontaktstelle Freiburg/Breisgau

Doris Thoma
Gartenweg 1
79194 Gundelfingen
E-Mail senden / anzeigen

Kontaktstelle Karlsruhe/Bruchsal

Hannelore Beran
Schänzlebergstr. 5
75045 Walzbachtal
E-Mail senden / anzeigen

Kontaktstelle Main-Tauber-Kreis

Luise Dornberger
Winzerweg 12
97922 Lauda-Königshofen
E-Mail senden / anzeigen

Kontaktstelle Mannheim

Christa Pickford
Hardenburgstraße 11
67122 Altrip
E-Mail senden / anzeigen

Kontaktstelle Wain

Helmut Gotschy

Kontaktstelle Zollernalbkreis

Rudolf Köhn
Hohenbergstraße 11
72401 Haigerloch
Rudolf Köhn

Landesverband Baden-Württemberg

Der Landesverband Baden-Württemberg umfasst 7 Regionalgruppen und 9 Kontaktstellen.

Aufgaben und Ziele des Landesverbandes:
  • Unterstützung der  Regionalgruppen und Kontaktstellen in Baden-Württemberg
  • Überregionale Veranstaltungen von Seminaren für  Betroffene und Angehörige
  • Überregionale Veranstaltungen für Ärzte, Therapeuten, Krankenkassen und Behörden insbesondere über das Post-Polio-Syndrom (PPS)
  • Vertretung des  Bundesverbandes Poliomyelitis e.V. in Gremien der Gesundheitsfürsorge und Selbsthilfe auf Landesebene
Nachfolgend finden Sie einige Vorträge aus diversen Veranstaltungen:

Klicken Sie hier, um zum Vortrag des Physiokongress Stuttgart zu gelangen.
Klicken Sie hier, um zum Bericht "Post Polio Symposium 2014" der KV Stuttgart zu gelangen.

Frau Melanie Pusel fertigte eine Studienarbeit zum Thema "Die Bekämpfung der Kinderlähmung in Württemberg 1950 bis 1965 unter besonderer Berücksichtigung der Stadt Stuttgart" an. Klicken Sie hier um das Dokument zu lesen.



Landessprecherin

Dr. Elisabeth Kreh
Postfach 109

Törlesäckerstrasse 9

70599 Stuttgart Birkach


Telefon: 0711 4583750

elisabethkreh@aol.com


  • Anfragen  jeglicher Art












Termine:

Es konnten keine entsprechenden Veranstaltungen gefunden werden.

Bundesverband Poliomyelitis e.V.

  • Interessengemeinschaft von Personen mit Kinderlähmung
  • Freiberger Straße 33  |  09488 Thermalbad Wiesenbad